Rockcrok®

Was sind Rockcroks®?

Die Rockcroks® sind die sogenannten „Felsen“ unter den Steinen. 

Sie sind aus einem besonderen Ton hergestellt und halten nach dem Verarbeiten und Brennen bis zu 400 Grad (ohne Deckel) aus. Dies macht sie besonders flexibel und strapazierfähig.

Im Gegensatz zur herkömmlichen Stoneware halten unsere Rockcroks® kleine Temperaturschocks aus. So kannst Du sie super flexibel einsetzen. Aus dem Kühlschrank nehmen und direkt auf die Kochstelle oder sogar unter den Grill, ist für die Rockcroks® kein Problem!

Auch bei den Rockcroks® haben wir unterschiedliche Größen und Formen im Produktprogramm. Welcher der Richtige für Dich ist, kommt ganz auf Deine Bedürfnisse an. Gerne kannst Du dich bei Fragen an mich wenden! 

Einsatzmöglichkeiten

Die Rockcroks® dürfen auf fast jede Kochstelle, dies macht sie super flexibel im Einsatz. 

Geeignet sind: 

  • Gasgrill
  • Holzkohlegrill
  • Backofen
  • Kochfeld (ausgenommen Induktion)
  • Mikrowelle
  • Backofen mit Backofengrill 
  • Gefrierschrankgeeignet

Auf die Rockcroks® erhältst Du 5 Jahre Garantie!

 

Anwendung

Der Grillstein muss vor jeder Benutzung mit hocherhitzbarem Fett eingefettet werden. 

Zum Braten von Grillgut, gibst Du den Stein leer auf den Grill und heitzt ihn vor. 

Sie speichern unwahrscheinlich lange die Hitze, was das servieren leichter macht. So kannst Du aber auch zum Beispiel super mit der Restwärme von deinem Grill im Anschluss einen Rührkuchen darin zubereiten. 

Oder aber Du gibst den Rockcrok® in das Gefrierfach, lässt ihn gut durchkühlen und servierst Deinen Gästen eine Platte mit gemischten Eiskugeln getoppt von Snickers®, Bounty®, Mars®, Smarties® und co. Wäre das nicht ein perfektes Dessert für die nächste Kinderparty?

Reinigung

Zur Reinigung darfst Du eine Spülbürste verwenden. Durch die Lasur bauen sie keine Antihaftbeschichtung (Patina) auf. Daher kannst du die Rockcroks® auch ganz einfach in die Spülmaschine geben. 

Solltest Du mal hartnäckige Verschmutzungen haben, kannst Du aus Backpulver und Wasser eine Natronpaste herstellen.