Hefe im Wasser mit Zuckerrübensirup auflösen – Messer / 3 Minuten / 37 Grad / Stufe 5
Alle restlichen Zutaten einwiegen und zu einem geschmeidigen Teig kneten – Automatikprogramm / Teige / schwere Teige
Teig in eine große Schüssel geben und für mindestens 60 Minuten ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Teig auf eine leicht bemehlte Backmatte geben, etwas Flach drücken und ca. 10 mal zur Mitte hin falten.
Brotlaib mit dem Schluss auf die Backmatte drehen und mit den Händen an den Seiten etwas nach unten ziehen (rund wirken). Das Brot immer etwas drehen und den Vorgang solange wiederholen bis eine straffe Oberfläche entsteht.
Brotlaib in den leicht gefetteten und bemehlten Ofenmeister® legen und für ca. 65-70 Minuten bei 230 Grad Ober-/ Unterhitze mit Deckel goldbraun backen.
Nach dem Backen das Brot direkt aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipp
Ich gebe immer noch ca. 100 Gramm Sauerteig mit ins Brot. So ist es länger haltbar und schmeckt länger frisch.
Wenn du die Mengeneinheit halbierst bekommst du automatisch die Menge für den kleinen Zaubermeister ausgerechnet. So kannst du es auch in einer Mini Version backen.