Portionen |
1Zupfbrot |
Portionen |
1Zupfbrot |
Zutaten:
- 250 Gramm Lauwarme Milch
- 100 Gramm Lauwarmes Wasser
- 20 Gramm frische Hefe
- 2 TL Zucker
- 650 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 2 TL Salz
- 50 Gramm Weiche Butter
- 70 Gramm Lievito Madre am Vortag gefüttert
- 150 Gramm Kräuterbutter
- n.B. Parmesan
Portionen: Zupfbrot
Zutaten:
Portionen: Zupfbrot
|
Anleitung:
- Die Hefe zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser und der Milch auflösen / TM: 37 Grad / Stufe 2 / 3 Minuten
- Alle weiteren Zutaten dazu geben und in der Küchenmaschine ca. 4 Minuten gut miteinander verkneten / TM: Teigstufe / 4 Minuten
- Den Teig in die große Edelstahlschüssel geben und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Anschließend den Teig auf die Größe der Backmatte ausrollen und mit 2/3 der Kräuterbutter bestreichen. Wer möchte, kann noch etwas frischen Parmesan über die Kräuterbutter reiben. Dies ist aber nicht zwingend notwendig.
- Mit dem Nylonmesser® ca. 5 cm breite Streifen schneiden, wie eine Ziehharmonika falten und im Ofenmeister® nebeneinander anreihen. Gerne könnt ihr euch dazu auch das beigefügte Video anschauen. Alternativ könnt ihr vierecke schneiden und aneinander legen.
- Den Deckel auf den Ofenmeister® geben und noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen. Das Zupfbrot mit der restlichen Kräuterbutter bestreichen und in den kalten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze geben.
- Nach 40 Minuten etwas frischen Parmesan drüber reiben und ca. weitere 10 Minuten ohne Deckel weiter backen.
Tipps
- Parmesan ist nicht zwingend notwendig
- Die Kräuterbutter könnt ihr auch super durch Tomatenbutter ersetzen.
- Solltet ihr lieber mit Weizenmehl backen, könnt ihr das Dinkelmehl einfach durch Weizenmehl Typ 550 ersetzen.
- Wenn ihr kein Lievito Madre habt, könnt ihr diesen einfach ersatzlos weg lassen.
Rezept Hinweise:
![]() |